Rotkohl-Rührei

zum Rezept springen

Ich gebe es zu, ich wollte anfangs ein anderes Gericht zubereiten. Und zwar ein Omelett mit Rotkohl. Das ist mir nicht gelungen. Die Rotkohl-Rührei-Masse, die ich in die Pfanne mit heißem Fett gab, stockte nicht wie ein Omelett und wurde fest und kompakt. Ich hätte das Omelett, das ja keines war, weder mit dem Pfannenwender wenden können. Noch als kompaktes Omelett auf einen großen Teller geben können.

Also wich ich kurzerhand von dem geplanten Gericht ab und zerstückelte die Rotkohl-Rührei-Masse mit dem Pfannenwender. Ich habe sie einfach angebraten, dabei immer kräftig gerührt und somit eben ein Rotkohl-Rührei zubereitet.

Den Rotkohl habe ich noch von einem anderen Gericht übrig. Da ich wenig Gerichte zubereite, zu denen Rotkohl passt, habe ich auf diese Weise eine wirklich geeignete Resteverwertung für den Rotkohl.

Und das Gericht ist auch für Vegetarier geeignet.

 

 

 

 

image_pdfimage_print

Ein Gedanke zu „Rotkohl-Rührei

  1. ich nehme an die AscorbinSÄURE aus der Dose hat den Kohl so rot gefärbt, ich mag irgendwie lieber lila Rotkohl…..

    Die Idee Rotkohl mit Rührei zu braten hatte ich spontan, und jetzt mag ich das gerne öfters
    Ich würze es auch mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Kardamom.
    Wer etwas neues wagt, wird auch belohnt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert