https://youtu.be/_yDqi-tz7EA
Viele Menschen denken, dass man das nicht machen kann, dass das nicht geht, ein Innereien-Gericht zuzubereiten. Innereien seien Abfallprodukte. Das ist leider falsch. Innereien sind lecker und schmackhaft. Sie sind nährstoff- und vitaminreich. Und sie sind obendrein noch sehr preiswert.
Hier bereite ich ein Schweinelungen-Ragout zu.
Dazu bereite ich ein Sößchen aus trockenem Weißwein zu. Ich würze die Sauce nur mit süßem Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer.
Und lasse das Ragout eine Stunde zugedeckt bei geringer Temperatur schmoren.
Die Lunge ist danach sehr weich und zart und schmeckt einfach hervorragend.
Dazu gibt es als Beilage Hörnchennudeln.
Schweinelungen-Ragout in Weißwein-Sauce mit Hörnchennudeln
Kategorie
Innereie
Leckeres Ragout
Personen
1

Zutaten
- 200 g Schweinelunge
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lauchzwiebel
- 8–10 braune Champignons
- 400 ml Soave
- süßes Paprika-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- 125 g Hörnchennudeln
- Butter
Anleitung
- Schälen Sie die Schalotte und die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie klein. Putzen Sie die Lauchzwiebel und schneiden Sie sie quer in Ringe. Schneiden Sie die Champignons in feine Scheiben.
- Schneiden Sie die Lunge in grobe Stücke.
- Geben Sie Butter in einen Topf und erhitzen Sie diese. Geben Sie Lunge, Schalotte, Knoblauch und Lauchzwiebel hinein und braten Sie alles unter ständigem Rühren mit dem Kochlöffel einige Minuten kross an. Es sollen sich Röststoffe auf dem Topfboden bilden. Löschen Sie mit dem Soave ab. Würzen Sie mit Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer. Lassen Sie alles zugedeckt bei geringer Temperatur 60 Minuten schmoren.
- Bereiten Sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Pasta nach Anleitung zu.
- Schmecken Sie die Sauce ab.
- Geben Sie die Pasta in einen tiefen Nudel-Teller. Geben Sie das Ragout mit der Sauce darüber.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann