Spargel kann man ja auf unterschiedlichste Art zubereiten. Normalerweise wird weißer Spargel geschält und in kochendem Wasser gegart. Grünen Spargel kann man auf die gleiche Weise zubereiten.
Traditionell serviert man Spargel mit gekochtem Schinken, Salzkartoffeln oder hellem Fleisch wie Pute oder Huhn.
Und ebenfalls traditionell gibt man entweder Sauce Hollandaise auf die Spargel. Oder zerlassene Butter oder Kräuterbutter.
Hier schäle ich die Spargel einfach, zerkleinere sie grob und gare sie in kochendem Salzwasser.
Dazu gibt es einige kräftig gewürzte Schweine-Nackensteaks. Und um das Gericht abzurunden, noch einige in Scheiben geschnittene und in Butter gebratene Champignons auf die Steaks.
Und einige Portionen Butter auf die Spargel.
Fertig ist ein leckeres Spargel-Gericht, genau passend zur Spargel-Saison.
Schweine-Nackensteaks mit Champignons und Spargeln

Zutaten
- 4 Schweine-Nackenesteaks
- süßes Paprika-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- eine Prise Zucker
- 1 kg Spargel
- 8 btaune Champignons
- Butter
Anleitung
- Steaks auf jeweils jeder Seite mit Paprika-Pulver, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Champignons in feine scheiben schneiden.
- Spargel schälen und in grobe Stücke zerteilen. Wasser in einem Topf erhitzen, leicht salzen und Spargel darin etwa 10 Minuten garen.
- Währenddessen Butter in eine große Pfanne geben und erhitzen. Steaks darin auf jeweils jeder Seite 2–3 Minuten kräftig anbraten.
- Jeweils zwei Steaks auf einen Teller geben. Spargel darauf verteilen. Champignons über die Steaks geben. Einige Portionen Butter auf die Spargel geben.
- Servieren. Guten Appetit!