Auch an diesem Sonntag gibt es natürlich einen schönen, leckeren Kuchen.
Ich habe Äpfel vorrätig und will einen Kuchen mit Äpfeln backen. Ich habe jedoch vor einiger Zeit schon einen gedeckten Apfel-Kuchen mit Streuseln gebacken, den ich dieser Form also nicht noch einmal backen will.
Also wähle ich eine Tarte mit Äpfeln.
Die Anzahl der Äpfel ist recht viel für eine Tarte und die Füllmasse aus Eiern und Sahne.
Aber man sollte keine Bedenken haben, wenn beim Zubereiten der Tarte die Apfelstücke doch ein wenig aus der Füllmasse aus Eiern und Sahne herausragen. Denn zum einen geht diese Füllmasse als Eierstich noch etwas auf und zum anderen werden die Apfel-Stücke so auch gut gebacken und verbrennen nicht.
Das Ergebnis ist eine sehr leckere und fruchtige Tarte, die sogar ohne jeglichen Zucker auskommt. Und dennoch sehr gut schmeckt.

Anleitung
- Den Stiel der Äpfel entfernen. Schälen. In Spalten schneiden. Jede Spalte noch einmal quer in drei Stücke zerschneiden. Alles in eine Schüssel geben.
- Mürbeteig nach dem Grundrezept zubereiten.
- Tarte nach dem Grundrezept zubereiten.
- Äpfel-Stücke in die Füllmasse geben und alles gut vermischen.
- Füllmasse in den Teig geben.
- Tarte nach dem Grundrezept backen.
- Aus dem Backofen nehmen, gut abkühlen lassen und dann stückweise anschneiden.
- Servieren. Guten Appetit!