Auf dieses Gericht habe ich mich schon lange gefreut. Es ist die zweite Zubereitung von Pferdefleisch nach dem Einkauf letzte Woche bei meinem Ross-Schlachter.
Ein sehr schlotziges und würziges Pferde-Gulasch.
Ein Gericht ganz nach meinem Geschmack und dem Motto meines Foodblogs. Nudeln, Fleisch und Sauce. Zwar kein in Scheiben tranchierter Braten zu den Nudeln und der Sauce, aber eben ein sehr leckeres Gulasch.
Außerdem hatte ich von der Zubereitung der Pizza-Schnecken vor einiger Zeit noch ausreichend passierte Tomaten, Feta und Oliven übrig, die ich für die sehr würzige Sauce verwendet habe.
Wie es sich für ein gutes Gulasch gehört, habe ich es sehr lange geschmort. 3 Stunden!
Das Gulasch wird butterweich und zart und schmeckt einfach hervorragend.
Und dazu auch noch eine meiner Lieblings-Pastas, auf die ich mich heute auch schon sehr gefreut habe. Conchiglioni. Das ist große, leicht halbkugelförmige, geriffelte Pasta. Natürlich original italienisch. Und da diese Pasta sehr fest und kompakt ist, muss man sie auch ganze 16 Minuten garen, um sie al dente zu bekommen.
Pasta natürlich nach dem bewährten Prinzip 1l Wasser : 100 g Pasta : 10 g Salz zubereiten.
Beim Essen geht man dann so vor: Jeweils ein Stück Pferde-Gulasch und ein wenig der schmackhaften Sauce in die Wölbung einer Conchiglioni-Pasta geben, in den Mund schieben, essen und genießen. Mmmmhhhhh!
Pferde-Gulasch in Tomaten-Rotwein-Sauce und Conchiglioni

Zutaten
- 500 g Pferde-Gulasch
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 200 g Feta
- 1 Glas grüne Oliven
- 500 ml passierte Tomaten
- 0,5 l Vin de Pays de l’Herault
- 1 EL rosenscharfes Paprika-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Öl
- Parmesan
- 350 g Conchiglioni
Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.
- Feta zerbröseln oder ebenfalls kleinschneiden und in eine Schale geben.
- Oliven ebenfalls zerkleinern und mit in die Schale geben.
- Öl in einem Topf erhitzen und Gulasch, Zwiebeln und Knoblauch darin kräftig einige Minuten anbraten. Tomaten dazugeben. Mit dem Rotwein ablöschen. Feta und Oliven dazugeben.
- Paprika dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Alles verrühren und zugedeckt bei geringer Temperatur drei Stunden schmoren lassen.
- 20 Minuten vor Ende der Garzeit Pasta nach Anleitung zubereiten.
- Sauce abschmecken.
- Pasta auf zwei tiefe Pasta-Teller geben und Gulasch mit viel Sauce darüber verteilen.
- Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren.
- Servieren. Guten Appetit!