Ein wirklich einfaches Rezept für einen Kuchen.
Man benötigt vier Dinge. Mürbeteig, Äpfel, Zimt und Puderzucker.
Man kann den Kuchen noch verfeinern. Entweder säuert man die Apfelspalten mit Zitronen- oder Limettensaft. Oder man gibt Streusel auf die Apfelspalten in der Backform, um einen gedeckten Apfelkuchen zu erhalten. Oder man macht kurzerhand aus dem Kuchen eine Tarte und gibt eine Füllmasse mit Eierstich – also Eier und Schlagsahne – auf die Apfelspalten.
Fertig ist ein leckerer Kuchen, der jedes Wochenende versüßt.
Apfelkuchen
Kategorie
Kuchen
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde, 15 Minuten

Anleitung
- Mürbeteig nach dem Grundrezept zubereiten.
- Backpapier in einer runden Backform auslegen.
- Mürbeteig hineindrücken und einen kleinen Rand hochziehen.
- Währenddessen Stiele der Äpfel entfernen. Schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen.
- Äpfel in dünne Spalten schneiden und in eine Schüssel geben.
- Spalten kreisförmig auf dem Mürbeteig auslegen. Mit den übrig gebliebenen Spalten die Lücken schließen.
- Großzügig mit Zimt bestreuen.
- Bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze auf mittlerer Ebene 1 Stunde backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
- Stückweise anschneiden und servieren.
- Restlichen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren.
- Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann