Ein Rührkuchen.
Abgeändert und variiert.
Anstelle 500 g Mehl aus dem Grundrezept zu nehmen, verwende ich 200 g fein geriebene Wurzeln. Und 200 g fein geriebene Haselnüsse. Dazu noch 100 g fein gemahlenen Weizen, also Vollkorn-Weizenmehl.
Da die Zutaten dennoch leicht grob sind, gebe ich für mehr Stabilität ein zusätzliches Ei und etwas Speisestärke in den Rührkuchen.
Aufgrund des verwendeten Vollkornmehls und der anderen leicht groben Zutaten geht der Rührkuchen beim Backen nicht sehr stark auf und bleibt fast vollständig in der Kasten-Backform.
Aber mir ist ein sehr leckerer, würziger und schmackhafter Kuchen gelungen.
Haselnuss-Wurzel-Kuchen
Kategorie
Kuchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde, 20 Minuten

Zutaten
Für den Rührkuchen:
Anstelle 500 g Mehl des Grundrezepts:
- 200 g Wurzeln
- 200 g Haselnüsse
- 100 g Weizen
Zusätzlich:
- 1 Ei
- 40 g Speisestärke
Anleitung
- Wurzeln putzen, schälen, grob zerkleinern und in einer Küchenmaschine fein reiben.
- Haselnüsse ebenfalls in der gleichen Küchenmaschine fein reiben.
- Weizen in der Getreidemühle fein mahlen.
- Rührteig nach dem Grundrezept zubereiten. Anstelle des Mehls die Wurzeln, Haselnüsse und das Vollkornmehl verwenden.
- Das zusätzliche Ei aufschlagen und dazugeben. Ebenfalls die Speisestärke dazugeben.
- Alles gut vermischen.
- Rührkuchen nach dem Grundrezept backen.
- Gut erkalten lassen.
- Stückweise anschneiden und servieren.
- Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann