Hier habe ich mich einmal wieder als Konditor versucht.
Eine neue Kreation einer Torte von mir, selbst ausgedacht.
Gleich vorweg, optimal ist die Torte nicht gelungen.
Für den Riesling hat mir das Weingut Tesch eine Box mit sechs Flaschen Riesling von 2018 zur Verkostung zur Verfügung gestellt. Ich verwende für diese Torte einen Riesling 2018 „Unplugged“.
Der Vorteil: Die Tortenfüllmasse mit Gelatine wird beim Erkalten im Kühlschrank fest und kompakt.
Der Nachteil: Beim aufgießen der flüssigen Tortenfüllmasse auf den Boden mit Müsli und Butter wird der Boden leicht aufgeweicht und ein Teil des Müslis diffundiert in die Füllmasse. Das war so nicht von mir geplant.
Vom Mundgefühl her isst man somit bei der Torte ein Müsli mit Sahne und Wein.
Die Torte ist auch nichts für Kinder. Der Wein wird schließlich nicht gekocht oder gebacken und der volle Alkohol ist noch enthalten. Man nimmt allerdings pro Stück Torte weniger ein halbes Gläschen Riesling zu sich.
Übrigens einer der wenigen Kuchen oder Torten, die man ohne Eier zubereiten kann.
Riesling-Müsli-Torte

Zutaten
Für den Boden:
- 325 g Müsli mit Nüssen und Obst (1 Packung)
- 125 g Butter
Für die Tortenfüllmasse:
- 500 ml Riesling
- 400 ml saure Sahne (2 Becher à 200 ml)
- 9 Blatt Gelatine
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze erhitzen.
- Backpapier in einer Spring-Backform auslegen.
- Butter in einem kleinen Topf auf der Herdplatte schmelzen.
- Müsli in eine Schüssel geben, Butter dazugeben und alles gut vermischen.
- Müslimasse in der Backform verteilen und mit dem Stampfgerät gut fest stampfen.
- 30 Minuten im Backofen auf mittlerer Ebene backen.
- Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
- Etwas Riesling in einen kleinen Topf geben. Gelatine hineingeben und einweichen.
- Alles auf der Herdplatte leicht erwärmen und Gelatine schmelzen lassen.
- Riesling in eine Schüssel geben. Sahne dazugeben und alles mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Zur Gelatine in den Topf geben. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren.
- Masse auf den Müsliboden vorsichtig aufgießen und verteilen.
- Über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
- Stückweise anschneiden und servieren.
- Guten Appetit!