Mein Discounter hatte überraschenderweise Kalbsleber im Sortiment. Das hat er selten. Also habe ich sofort davon gekauft.
Ich esse Leber recht gern. Aber Kalbsleber bekommt man selten, und sie ist sehr zart und lecker.
Dass die Leber von einem Kalb stammt, sieht man auch daran, dass sie hellrosa ist, und nicht dunkelrot bis braun wie von einem Rind.
Ich grille die Kalbsleberscheiben in einer Grill-Pfanne. Dann salze und pfeffere ich sie.
Dazu gibt es als Beilage einen Stampf von Kartoffeln. Ich esse Stampf ja wirklich sehr gerne, gern auch von anderem wie Pastinaken, Wurzeln o.ä.
Gegrillte Kalbsleber mit Kartoffelstampf
Kategorie
Innereie
Personen
2
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Zutaten
- 400 g Kalbsleber (4 Scheiben)
- 8 Kartoffeln
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Rapsöl
- Butter
- Kräuterbutter
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in kochendem Wasser 20 Minuten garen. Kochwasser abgießen. Kartoffeln mit dem Messer zerteilen. Eine Portion Butter dazugeben. Mit Muskat, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Alles gut mit dem Stampfgerät grob zerstampfen. Warmhalten.
- Währenddessen Öl in einer Grillpfanne erhitzen und Lebern darin auf jeder Seite 2–3 Minuten kross grillen.
- Jeweils zwei Scheiben Lebern auf einen Teller geben. Jeweils zwei Scheiben Kräuterbutter auf eine Scheibe Leber geben.
- Kartoffelstampf dazu verteilen.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann