Ein Rezept aus einem meiner neuen Kochbücher für die Zubereitung in der Mikrowelle.
Sie können dieses Rezept mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten variieren.
Denn das ursprüngliche Rezept war für Fenchel.
Das Gericht benötigt nicht viele Zutaten. Kohlrabi. Dann Zwiebel und Knoblauch. Schließlich noch Gemüsefond und Sahne für die Brühe.
Die Suppe ist sehr lecker und schmackhaft. Eine der besten Suppen, die ich in der letzten Zeit gegessen habe.
Im Originalrezept ist vorgesehen, kurz vor dem Servieren noch etwas Sahne steif zu schlagen, sie auf die Suppen zu geben und diese mit der Grillschlange im Kombigerät zu gratinieren. Sie können dies gerne tun. Ich war mir nicht sicher, ob meine Suppenteller feuerfest sind und ob sie die Hitze unter der Grillschlange überleben und habe daher davon abgesehen. Ich habe einfach noch ein wenig frisch geriebenen Parmigiano Reggiano über die Suppen für mehr Würze getan. Eine Alternative für das Gratinieren.
Kohlrabi-Sahne-Suppe

Zutaten
- 2 Kohlrabi
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 0,8 l Gemüsefond
- 400 ml Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und in eine Schüssel geben. Mit etwas Öl überträufeln. Offen bei 600 Watt 2 Minuten in der Mikrowelle andünsten.
- Kohlrabis putzen und in schmale Streifen schneiden. Zu den Zwiebeln und Knoblauch geben. 0,4 l Gemüsefond dazugeben. Schüssel mit Alufolie abdecken. 14 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle garen. Dann alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Restlichen Gemüsefond zum Kohlrabi geben. Erneut zugedeckt 3 Minuten bei 600 Watt garen.
- Sahne untermischen und nochmals zugedeckt 2 Minuten bei 600 Watt garen.
- Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Suppe auf zwei tiefe Suppenteller verteilen.
- Servieren. Guten Appetit!