
Ein einfaches Rezept.
Ich bereite den Hackbraten nach dem Grundrezept zu, dieses Mal allerdings in der Mikrowelle. Er ist durchgegart, was bei gemischtem Hackfleisch wichtig ist. Aber nicht zu trocken und noch leicht saftig.
Vielleicht müssen Sie je nach Größe bzw. Dicke des Hackbratens in der Auflaufform die Gardauer in der Mikrowelle kurzfristig anpassen.
Dazu als Beilage ein einfaches Kartoffelstampf.
Ich verfeinere das Stampf mit einer großen Portion Butter, das macht das Stampf geschmeidig. Und dazu natürlich auch einige wichtige Gewürze.
Ich stampfe die Kartoffeln zwar mit dem Stampfgerät, aber dieses Mal ließen sich die Kartoffeln so leicht zerstampfen, dass es eher ein Kartoffelpüree geworden ist.
Hackbraten nach Großmutters Art mit Kartoffelstampf
Kategorie
Mikrowelle
Personen
2
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
27 Minuten
Gesamtzeit
42 Minuten

Zutaten
Für den Hackbraten:
Für das Kartoffelstampf:
- 2 sehr große Kartoffeln
- Butter
- Muskat
- edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Hackbraten nach dem Grundrezept zubereiten. Hackbratenmasse in eine gefettete Auflaufform pressen und 15 Minuten bei 800 Watt in der Mikrowelle garen. Dann quer in der Mitte halbieren, ebenfalls quer in dicke Scheiben schneiden und zunächst warmhalten.
- Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser Kartoffelwürfel 12 Minuten garen. Wasser abschütten. Mit Muskat, Paprika, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Eine große Portion Butter dazugeben. Mit dem Stampfgerät grob zerstampfen.
- Kartoffelstampf auf zwei Teller verteilen.
- Hackbratenhälften in Scheiben auf die beiden Teller geben.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann