Dinkel-Rührkuchen mit Himbeeren und Heidelbeeren
Ein einfacher Rührkuchen.
Aber etwas Spezielles, da ich ihn einerseits mit Dinkelmehl zubereite und backe, wodurch er ein schönes nussiges Aroma bekommt.
Und zum anderen, weil ich 200 g frische, kleingeschnittene Früchte in den Rührteig gebe.
Wichtig: Die Früchte nicht in die Küchenmaschine geben und unterrrühren, der Teig würde dadurch zu flüssig. Sondern mit dem Backlöffel vorsichtig unter den Rührteig unterheben.
Da ja 200 g Früchte zusätzlich in den Rührteig kommen, nehme ich etwas weniger Mehl und auch zusätzlich ein weiteres Ei für mehr Bindung.
Garniert wird der schöne Kuchen mit Puderzucker. Lecker!
#zrdn-recipe-container {background-color:rgba(0,0,0,0);}#zrdn-recipe-container {border-color:#000;}#zrdn-recipe-container, #zrdn-recipe-container h2, #zrdn-recipe-container h3, #zrdn-recipe-container h4 {color:#000;} #zrdn-recipe-container ol.zrdn-bordered li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-bordered li:before{ border: 2px solid #f37226; color: #f37226; } #zrdn-recipe-container ol.zrdn-solid li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-solid li:before{ background-color: #f37226; } #zrdn-recipe-container ul.bullets li:before, #zrdn-recipe-container ol.zrdn-counter li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-counter li:before { color: #f37226; } #zrdn-recipe-container .zrdn-tag-item a, #zrdn-recipe-container .zrdn-tag-item{ color:#f37226; } #zrdn-recipe-container {border-style:solid;}#zrdn-recipe-container a {color:#f37226;}#zrdn-recipe-container {border-width:1px;}#zrdn-recipe-container {border-color:#000;}#zrdn-recipe-container {border-radius:0px;}
Dinkel-Rührkuchen mit Himbeeren und Heidelbeeren

Zutaten
Für den Rührteig:
- Grundrezept
- Anstelle 500 g Weizenmehl 400 g Dinkelmehl verwenden
Zusätzlich:
- 100 g Heidelbeeren
- 100 g Himbeeren
- 1 Ei
- Puderzucker
Anleitung
- Rührteig nach dem Grundrezept zubereiten. Ein zusätzliches Ei dazugeben.
- Himbeeren vierteln. Heidelbeeren im Ganzen verwenden.
- Früchte mit dem Backlöffel vorsichtig unter den Rührteig heben.
- Rührkuchen nach dem Grundrezept backen. Eine Kranz-Backform verwenden.
- Gut abkühlen lassen.
- Stückweise anschneiden und servieren.
- Guten Appetit!