Bananen-Müsli-Kuchen

Leicht fragil

Bananen sind nicht sehr saftig und geben daher nicht sehr viel Flüssigkeit an einen Rührkuchen ab. Sie sind eher sämig, relativ fest und sorgen eigentlich eher für die Festigkeit und Stabilität eines Rührkuchens.

Zur Vorsicht gebe ich jedoch aber doch noch ein zusätzliches Ei hinzu.

Den größten Teil des Mehls ersetze ich durch feingehäckseltes Müsli. Dazu noch Vollkornmehl.

Lassen Sie den Kuchen in der Kasten-Backform unbedingt mehrere Stunden gut erkalten. Oder machen Sie dies eventuell sogar im Kühlschrank! Bevor Sie den Kuchen aus der Backform auf eine Kuchenplatte stürzen. Sie riskieren sonst, dass der Kuchen, da er doch ein wenig fragil ist, eventuell beim Stürzen bricht.

 

#zrdn-recipe-container {background-color:rgba(0,0,0,0);}#zrdn-recipe-container {border-color:#000;}#zrdn-recipe-container, #zrdn-recipe-container h2, #zrdn-recipe-container h3, #zrdn-recipe-container h4 {color:#000;} #zrdn-recipe-container ol.zrdn-bordered li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-bordered li:before{ border: 2px solid #f37226; color: #f37226; } #zrdn-recipe-container ol.zrdn-solid li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-solid li:before{ background-color: #f37226; } #zrdn-recipe-container ul.bullets li:before, #zrdn-recipe-container ol.zrdn-counter li:before, #zrdn-recipe-container ul.zrdn-counter li:before { color: #f37226; } #zrdn-recipe-container .zrdn-tag-item a, #zrdn-recipe-container .zrdn-tag-item{ color:#f37226; } #zrdn-recipe-container {border-style:solid;}#zrdn-recipe-container a {color:#f37226;}#zrdn-recipe-container {border-width:1px;}#zrdn-recipe-container {border-color:#000;}#zrdn-recipe-container {border-radius:0px;}