Ein einfaches, schnell zubereitetes Pastagericht. Mit wenigen Zutaten.
Ich verwende keinen frischen Lachs, den ich zerkleinere, in der Pfanne anbrate und zu den Tortellini gebe.
Sondern einfach eine kleine Packung Räucherlachs-Aufstrich, den ich zu den gegarten Tortellini gebe und mit ihnen vermische.
Zutaten für 2 Personen:
700 g frische Tortellini (mit Ricotta und Tomate gefüllt)
200 g Räucherlachs-Aufstrich
Parmesan
Zubereitungszeit: 5 Min.
Pasta nach Anleitung zubereiten. Wasser abschütten.
Räucherlachs-Aufstrich zu den Tortellini geben und vermischen.
Tortellini mit der Sauce in zwei tiefen Nudeltellern anrichten. Frisch geriebenen Parmesan darüber verteilen. Servieren.
Frische Tortellini mit Paprika-Pesto
Ich habe wieder einmal frische Pasta gekauft, diesmal Tortellini. Ich wähle die Sorte mit Rindfleisch gefüllt und bereite ein einfaches, schnelles Pasta-Gericht zu.
Als Sauce wähle ich ein Gläschen des vor einigen Wochen zubereiteten Paprika-Pestos, von dem ich noch vorrätig habe.
Das Ganze ergibt ein schnelles, aber schmackhaftes Pasta-Gericht.
DIe mit Rindfleisch gefüllten Tortellini sind wirklich sehr delikat.
Mein Rat: Wie immer gilt, nicht die Pasta wartet auf die Sauce, sondern die Sauce auf die Pasta. Deswegen Pasta in das heiße Pesto geben und dort vermischen.
Zutaten für 1 Person:
1 Packung Tortellini, gefüllt mit Rindfleisch (350 g)
Pesto in einem Topf erhitzen. Tortellini in die Pesto geben und gut vermischen.
Pasta mit Pesto in einen tiefen Nudelteller geben und mit frisch geriebenem Parmesan garnieren. Servieren.
Tortellini in Tomaten-Sugo
Diesmal frische Tortellini mit Schinken gefüllt. Dazu ein Tomaten-Sago aus Tomaten aus der Dose und Schalotte, Knoblauch, Lauchzwiebel, Ingwer und Champignons.
Mein Rat: Da die Sauce auf die Pasta wartet und nicht die Pasta auf die Sauce, gebe ich die gekochten Tortellini in das Tomaten-Sugo, vermische alles gut und gebe es dann in einen tiefen Pastateller zum Servieren.
Zutaten für 1 Person:
250 g Tortellini (mit Schinken gefüllt)
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebel
ein Stück Ingwer
2 weiße Champignons
240 ml stückige Tomaten (Dose)
scharfes Rosen-Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Petersilie
Butter
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 60 Min.
Schalotte, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinschneiden. Lauchzwiebel putzen und quer in Ringe schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Petersilie kleinwiegen.
Butter in einem kleinen Topf erhitzen und Gemüse darin anbraten. Tomaten dazugeben. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen, alles gut vermischen und zugedeckt bei geringer Temperatur 60 Minuten köcheln lassen. Sugo abschmecken.
10 Minuten vor Ende der Garzeit Pasta nach Anleitung zubereiten. Pasta in das Sugo geben und alles gut vermischen. Alles in einen tiefen Teller geben, mit Petersilie garnieren und servieren.
Tortellini mit süßer Chili-Sauce
Ich habe mal wieder frische Tortellini bei meinem Supermarkt gekauft.
Das ergibt ein einfach zuzubereitendes Pasta-Gericht. Einfach die Tortellini kochen und eine passende Sauce nach freier Wahl darüber geben und servieren.
Ich wähle diesmal eine asiatische süße Chili-Sauce.
Die Tortellini sind mit Ricotta und Spinat gefüllt, man kann natürlich wahlweise auch andere Tortellini wählen.
Das Gericht ist schnell gemacht, es ist eine vollständige Mahlzeit und es sättigt gut.
Zutaten für 1 Person:
250 g frische Tortellini (mit Ricotta und Spinat gefüllt)
süße Chili-Sauce
Petersilie
Zubereitungszeit: 8 Min.
Pasta nach Anleitung zubereiten.
In einen tiefen Pastateller geben, Sauce darüber geben, mit Petersilie garnieren und servieren.
Pfannen-Allerlei
Bei diesem Gericht könnte man auch sagen, dass es der Resteverwertung dient. Man kann vieles, was im Kühlschrank noch übrig ist, dabei verwerten.
Ich verwende als Fleisch eine halbe Hähnchenbrust und in Streifen geschnittenen Speck.
Als Pasta kommt eine halbe Packung Tortellini hinzu.
Als Käse habe ich noch Feta zur Verwertung. Der Feta löst sich beim Garen in der Pfanne auf und trägt so auch zur Würze des Gerichts bei.
Und als Gemüse Rosenkohl, Kohlrabi, Champignons, Schalotte, Knoblauch, Lauchzwiebel und Ingwer. Rosenkohl, Kohlrabi und auch Tortellini gare ich vor dem Anbraten einige Minuten in Gemüsefond.
Ich würze das Pfannengericht mit einigen Esslöffeln heller Soja-Sauce, die mit Zitronensaft verfeinert ist.
Mein Rat: Da es ein Pfannengericht ist, das Gericht ruhig aus der Pfanne essen.
Zutaten für 1 Person:
½ Hähnchenbrust
120 g Speck
100 g Fett
200 g Tortellini (mit Pilz und chinesischem Trüffel gefüllt)
8 Rosenkohlröschen
¼ Kohlrabi
2 weiße Champignons
1 Schalotte
2–3 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebel
etwas Ingwer
Petersilie
1 l Gemüsefond
3–4 EL helle Soja-Sauce, mit Zitronensaft aromatisiert
Olivenöl
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 15 Min. | Garzeit 10 Min.
Schalotte, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinschneiden. Lauchzwiebel putzen und in Ringe schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Rosenkohl und Kohlrabi putzen, Rosenkohlröschen halbieren und Kohlrabi in Würfel schneiden. Hähnchenbrust längs halbieren, dann quer in Streifen schneiden. Speck in kurze Streifen schneiden. Feta in kleine Würfel schneiden. Petersilie kleinwiegen.
Fond in einem kleinen Topf erhitzen, Rosenkohl, Kohlrabi und Tortellini hineingeben und 3–4 Minuten garen. Herausnehmen und auf einen Teller geben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust, Speck, Champignons, Schalotte, Knoblauch und Lauchzwiebel darin einige Minuten kräftig anbraten. Rosenkohl, Kohlrabi, Ingwer, Tortellini und Feta dazugeben und ebenfalls einige Minuten kräftig anbraten. Mit Soja-Sauce würzen. Alles vermischen.
Petersilie über das Gericht in der Pfanne geben. Gericht in der Pfanne servieren.
Tom-Yum-Suppe mit Tortellini
East meets West. Der Osten trifft den Westen. Diesmal eine Zubereitung mit Produkten aus China und Italien. Ich bereite eine chinesische Tom-Yum-Suppe aus Suppenpaste zu. Dies ist eine scharfe und saure Suppe, die eigentlich gern mit Hähnchenbrustfleisch oder auch Meeresfrüchten und Gemüse zubereitet wird. Aber man kann auch einige frische Tortellini hineingeben. Passenderweise habe ich Tortellini gefüllt mit Pilzen und chinesischem Trüffel vorrätig.
Zutaten für 1 Person:
2 EL Tom-Yum-Paste
3 Tassen Wasser
200 g Tortellini (Pilze und chinesischer Trüffel)
Zubereitungszeit: 5 Min.
Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und Suppenpaste dazugeben. Tortellini hineingeben und einige Minuten garen.
Suppe in einen tiefen Suppenteller geben und servieren.
Tortellini mit Teriyaki-Sauce
Diesmal tatsächlich ein Fertigprodukt, aber zumindest ein frisches. Ich hatte Appetit auf Tortellini und kaufte bei meinem Supermarkt eine Packung frische Tortellini mit Rindfleisch gefüllt.
Wenn die Tortellini beim Garen an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar.
Ich gebe über die gegarten Tortellini noch etwas Teriyaki-Sauce.
Der Hersteller der Tortelloni hat es mit einem Trick versucht und das Produkt „Tortelloni“ benannt. Ich habe einmal in Düsseldorf in einem italienischen Restaurant Tortelloni gegessen, das waren etwa 4–5 Tortelloni auf dem Teller. Kein Wunder, sie sind etwa die Hälfte einer Handfläche groß. Tortelloni sind die große Variante der kleineren Tortellini.
Mein Rat: Tortellini in Gemüsefond garen, dann sind sie noch schmackhafter.
Dies ist vermutlich die kürzeste Zubereitungsanleitung, die ich in meinem Foodblog veröffentlicht habe.
Zutaten für 1 Person:
400 g Tortellini (mit Fleisch gefüllt)
5–6 EL Teriyaki-Sauce
Zubereitungszeit: 5 Min.
Wasser in einem Topf erhitzen und Tortellini nach Anleitung zubereiten. Herausnehmen und in einen tiefen Pastateller geben. Teriyaki-Sauce darüber geben. Servieren.
Tortellini mit Getrocknete-Tomaten-Pesto
Ich habe drei Gläser Pesto der Marke Barilla gekauft, die ich in der kommenden Zeit für Zubereitungen verwenden werde.
Heute bereite ich einfach ein schnelles Pastagericht zu. Frische Tortellini, gefüllt mit Ricotta und Tomaten, mit einer Pesto aus getrockneten Tomaten.
Die fertigen Pesto haben den Vorteil, dass man mit ihnen sehr schnelle Gerichte zubereiten kann. Innerhalb 10 Minuten hat man ein fertiges Gericht. Man bereitet die Pasta zu, gibt die Pesto in einen kleinen Topf und erhitzt sie, mischt die Pasta unter und serviert das fertige Gericht.
Der Nachteil ist, es ist ein Fertigprodukt und nicht zuhause aus frischen Zutaten selbst zubereitet.
Mein Rat: Es gibt ja den Spruch, dass die Sauce auf die Pasta wartet und nicht die Pasta auf die Sauce. Also mischt man die Pasta in die erhitzte Sauce.
Zutaten für 1 Person:
300 g Tortellini (Ricotta und Tomate)
180 g Pesto mit getrockneten Tomaten
Parmesan
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Pasta nach Anleitung zubereiten.
Kurz vor Ende der Garzeit Pesto in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
Pasta zu der Pesto geben und gut verrühren.
Pasta in einen tiefen Nudelteller geben, mit frisch geriebenem Parmesan garnieren und servieren.
Käse-Tortellini mit Käse-Sauce
Ich bereite ein schnelles Pastagericht zu. Dazu verwende ich frische Tortellini mit Käse gefüllt. Und passenderweise dazu eine Käse-Sauce, die ich aus Camembert zubereite.
Eine solche Sauce ist sehr schnell zubereitet. Man verwendet einfach einen Camembert, den man in etwas Weißwein auflöst. Man kann auch eine Käse-Sahne-Sauce zubereiten und löst den Käse in Sahne auf.
Und zum Garnieren gebe ich vor dem Servieren noch geriebenen Parmesan oben auf.
Mein Rat: Einen Camembert mit genügend Fett verwenden, damit er in der Sauce auch schmilzt.
Zutaten für 1 Person:
300 g frische Tortellini (Käse)
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebel
1 Peperoni
125 g Camembert
trockener Weißwein
Salz
schwarzer Pfeffer
Parmesan
Butter
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 5 Min. | Garzeit 10 Min.
Schalotte und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Lauchzwiebel und Peperoni putzen und in Ringe schneiden. Camembert in grobe Stücke schneiden.
Pasta nach Anleitung zubereiten.
Butter in einem kleinen Topf erhitzen und Schalotte und Knoblauchzehen darin andünsten. Lauchzwiebel und Peperoni dazugeben und mit anbraten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Camembert dazugeben und auflösen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Alles gut verrühren und etwas köcheln lassen.
Pasta in einen tiefen Nudelteller geben und Sauce darüber verteilen. Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren und alles servieren.
Hähnchenlebern mit Apfel und Zwiebeln mit Reis
Diesmal ein Gericht mit Hähnchenlebern, das ich mit Apfel und Zwiebeln verfeinere.
Ein Bekannter gab mir einmal den Rat, einen kleingeschnittenen Apfel mit zu den Lebern zu geben. Anstelle von Apfelmus, das zu Lebern passt und gern dazu gereicht wird. Also brate ich mit den Lebern kleingeschnittenen Apfel an. Und natürlich auch Zwiebeln, die auch immer zu Lebern passen.
Dazu als Beilage einfach Reis.
Zutaten für 1 Person:
150 g Hähnchenlebern
1 Tasse Basmatireis
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
¼ Apfel
trockener Weißwein
scharfes Rosenpaprikapulver
Salz
schwarzer Pfeffer
Butter
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 10 Min.
Schalotten und Knoblauchzehen schälen. Schalotten in Ringe, Knoblauchzehen kleinschneiden.
Hähnchenlebern in grobe Stücke schneiden. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut würzen
Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Dann grob zerkleinern.
Reis nach Anleitung zubereiten.
Währenddessen Butter in einer Pfanne erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Apfel dazugeben und kurz mit anbraten. Lebern dazugeben und ebenfalls mit anbraten. Mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen. Verrühren, kurz köcheln lassen und etwas reduzieren. Sauce abschmecken.
Reis in einen tiefen Teller geben und Leber-Apfel-Zwiebel-Mischung mit Sauce darüber geben. Mit etwas kleingeschnittener Petersilie garnieren. Servieren.
Tortellini-Gemüse-Pfanne
Ich bereite ein Pfannengericht zu. Mit frischen Tortellini. Dazu etwas Chinakohl. Verfeinert mit Schalotte, Knoblauch, Lauchzwiebel und Oliven. Für etwas Schärfe sorgen Peperonis. Gewürzt einfach mit Sojasauce. Das Ganze wird mit etwas Parmesan garniert.
Das Ganze ist somit auch ein vegetarisches Gericht.
Ein einfaches, schnell zuzubereitendes Gericht als Abendessen.
Mein Rat: Das Gericht natürlich wie immer aus der Pfanne essen.
Zutaten für 1 Person:
200 g frische Tortellini (Käse)
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebel
1 Chinakohlblatt
2 grüne Peperoni
8 schwarze Oliven
1–2 EL helle Sojasauce
Parmesan
Olivenöl
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 10 Min.
Tortellini nach Anleitung zubereiten.
Schalotte und Knoblauchzehen schälen. Schalotte in Ringe schneiden, Knoblauch kleinschneiden. Lauchzwiebel und Peperoni putzen und in Ringe schneiden. Chinakohl quer in Streifen schneiden. Oliven grob zerkleinern.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte, Knoblauch und Lauchzwiebel darin anbraten. Tortellini dazugeben und mit anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und einige Minuten mit anbraten. Mit etwas Sojasauce würzen.
Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren. In der Pfanne servieren.
Kotelett in dunkler Sauce mit Tortellini
Ich habe seit längerer Zeit mal wieder frische Pasta gekauft. Tortellini mit Käsefüllung.
Dazu bereite ich Kotelett an einem Stück zu. In einer dunklen Sauce, die ich aus Weißwein und selbst zubereitetem Gemüsefond zubereite. Ich verfeinere die Sauce noch mit etwas frischem Rosmarin und Thymian.
Mein Rat: Frische Pasta ist schwerer als getrocknete Pasta, die länger gekocht werden muss. Daher empfiehlt es sich, eine größere Menge zu verwenden.
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 5 Min. | Garzeit 30 Min.
Schalotte und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Champignons halbieren.
Kotelett auf allen Seiten mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einem kleinen Topf erhitzen und Kotelett auf allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und auf einen Teller geben.
Schalotte und Knoblauch in den Topf geben und kurz andünsten. Champignons dazugeben und mit anbraten. Kotelett wieder hinzugeben. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Fond dazugeben. Kräuter dazugeben. Zugedeckt bei geringer Temperatur 30 Minuten köcheln lassen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit Pasta nach Anleitung zubereiten.
Kräuter aus der Sauce herausnehmen. Sauce abschmecken. Kotelett herausnehmen, auf ein Arbeitsbrett geben und tranchieren. Auf einen Teller geben. Champignons dazugeben. Dann Pasta ebenfalls dazugeben. Sauce großzügig über der Pasta verteilen. Alles servieren.
Tortellini-Gemüse-Pfanne
Ich bereite ein Pfannengericht zu. Mit frischen Tortellini. Dazu etwas Chinakohl. Verfeinert mit Schalotte, Knoblauch, Lauchzwiebel und Oliven. Für etwas Schärfe sorgen Peperonis. Gewürzt einfach mit Sojasauce. Das Ganze wird mit etwas Parmesan garniert.
Das Ganze ist somit auch ein vegetarisches Gericht.
Ein einfaches, schnell zuzubereitendes Gericht als Abendessen.
Mein Rat: Das Gericht natürlich wie immer aus der Pfanne essen.
Zutaten für 1 Person:
200 g frische Tortellini (Käse)
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebel
1 Chinakohlblatt
2 grüne Peperoni
8 schwarze Oliven
1–2 EL helle Sojasauce
Parmesan
Olivenöl
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 10 Min.
Tortellini nach Anleitung zubereiten.
Schalotte und Knoblauchzehen schälen. Schalotte in Ringe schneiden, Knoblauch kleinschneiden. Lauchzwiebel und Peperoni putzen und in Ringe schneiden. Chinakohl quer in Streifen schneiden. Oliven grob zerkleinern.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte, Knoblauch und Lauchzwiebel darin anbraten. Tortellini dazugeben und mit anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und einige Minuten mit anbraten. Mit etwas Sojasauce würzen.
Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren. In der Pfanne servieren.
Tortellini-Speck-Gemüse-Pfanne
Diesmal sollte es schnell gehen. Und ich konnte auch die Tortellini gut verwerten.
Ich verwende frische Tortellini mit einer Tomate-Mozzarella-Füllung. Man kann natürlich jede andere Sorte von Tortellini mit einer anderen Füllung verwenden.
Zitronenschalen-Abrieb sorgt für Fruchtigkeit. Thai-Curry für Würze und Aroma. Und ein wenig Weißwein für ein kleines Sößchen.
Gegessen wird das Gericht natürlich einfach direkt aus der Pfanne.
Zutaten:
400 g frische Tortellini (Tomate-Mozzarella)
2 l Gemüsefond
100 g durchwachsener Bauchspeck
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
4 braune Champignons
ein Stück Zucchini
1 Schale Fenchel
1/2 Bio-Zitrone (Schale)
trockener Weißwein
Salz
schwarzer Pfeffer
2 TL Thai-Curry
Butter
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 5–6 Min.
Fond in einem Topf erhitzen und Tortellini darin nach Anleitung garen. Mit dem Schaumlöffel herausheben, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Schalotte und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Champignons halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini und Fenchel jeweils putzen und in grobe Stücke schneiden. Speck in feine Streifen schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Speck darin anbraten. Gemüse dazugeben und ebenfalls kurz mitanbraten. Tortellini hinzugeben und auch kurz anbraten. Zitrone auf einer Küchenreibe fein abreiben und dazugeben. Thai-Curry dazugeben. Einen Schuss Weißwein hineingeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.